Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung,

Beruf und Studium – Unterrichtsmaterial aus MindMatters I TIS 2632P1401

Fortbildung zum Einsatz des Moduls Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium aus MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

Das Modul Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium verfolgt das Ziel, die Schüler*innen auf ihrem Weg zu Bildungserfolg, Wohlbefinden sowie in ein gelingendes Erwachsenwerden zu stärken und so einen gesunden Übergang zu ermöglichen. Sie lernen das Unterrichtsmaterial kennen, erhalten einige Basisinformationen zu psychischer Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern sowie Informationen zum Hilfesystem und weiterführende Links.

Das Projekt MindMatters stammt ursprünglich aus Australien, wurde mit Unterstützung der BARMER und weiterer Partner durch die Leuphana Universität Lüneburg weiterentwickelt und steht nun auch den Hamburger Schulen zur Verfügung.

Es basiert auf dem Konzept der Guten gesunden Schule. Mit den im Fachunterricht einsetzbaren Unterrichts- sowie den Schulentwicklungsmodulen hilft das Präventionsprojekt MindMatters Schulen dabei, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern fördern.

Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2023/2024 bietet das Referat Gesundheit zusammen mit dem SuchtPräventionsZentrum SPZ des LI Fortbildungen zu MindMatters an. Die Umsetzung in Hamburg wird von der BARMER unterstützt und gefördert.

Kontakt im Referat Gesundheit, LI: Nina Kamp - nina.kamp@li.hamburg.de
Kontakt im SuchtPräventionsZentrum: Susanne Giese - susanne.giese@li.hamburg.d​e

Termin

Do 09.04. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
kontakt@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de

Veranstalter

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (SPZ)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Auf 5 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Susanne Giese, Nicola Vogel, Anna Zander

Setting/Arbeitsfeld
  • Schule
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anmeldung

Bis 02.04.online anmelden

Aktualisiert: 04.11.25 08:59 Andrea Rodiek